Gugelhupf & Du

Ein Lieblingsort für alle: Gugelhupf & Du in Frankfurt am Main.

Gemeinsam haben Dr. Oetker Hospitality und SODA GROUP das gastronomische Ganztageskonzept entwickelt. Die intensive Zusammenarbeit hat sich gelohnt: Marke, Architektur und Kommunikation ergänzen sich zu einem stimmigen Gesamtbild.

Frankfurt am Main – Es braucht viel Phantasie und eine ordentliche Portion Optimismus, um zwischen Pandemiewellen, Lockdowns und Kontaktbeschränkungen einen Ort zu planen, an dem Menschen zusammenkommen, feiern oder arbeiten, Freunde, Familie und Kollegen treffen, Pause machen, Kraft schöpfen, kurz: einfach eine gute Zeit genießen sollen.

Genau das aber haben SODA GROUP und Dr. Oetker Hospitality getan. Zwar existierten die Idee und erste Konzeptansätze für das gastronomische Format „Gugelhupf & Du“ bereits vor der Covid-19-Pandemie. Die heiße Planungsphase und auch die konkrete Umsetzung fielen allerdings in eine Zeit größter Ungewissheit.

Eine besondere Herausforderung lag am ersten Standort des Konzeptes, dem Frankfurter Palais Thurn &Taxis auch in den enormen Flächenressourcen. Das Bochumer Architektenteam um Anna Wüst und Matteo Celozzi entwickelte deshalb ein Designkonzept, das den unterschiedlichen Räumen ganz bewusst ihren eigenen Charakter zugesteht.

Entlang des hellen Flurs im Eingangsbereich, der den rechten und linken Gebäudeteil verbindet, sind Sitzplätze so positioniert, dass die Besucher die Außenterrasse ebenso im Blick haben können wie die offen gestaltete Backstube. Im linken Teil des Gebäudes befindet sich ein Gastraum, der mit seinem gemütlich-edlen Ambiente sowohl für das Frühstück mit Freunden als auch den Nachmittagskuchen mit der Familie oder ein Essen zu zweit einen geeigneten Rahmen bietet. In der Lounge im Obergeschoss finden sich zwischen Bücherregalen und mit Blick auf den Eingangsbereich sowohl Plätze zum mobilen Arbeiten als auch für einen gemütlichen Aufenthalt.

Etwas versteckt und doch durch ein Fenster aus einer Nische der Lounge einsehbar, liegt ein großer heller Raum im rechten Gebäudeteil, in dem künftig zum Beispiel Backkurse angeboten werden.

Obwohl die Bereiche unterschiedlich gestaltet sind, weisen sie verbindende Elemente auf: Materialien der Sitzmöbel etwa oder Farbdetails. Alles wurde sorgsam arrangiert, nichts dem Zufall überlassen.

Diese Liebe zum Detail, die gastgeberische Aufmerksamkeit verspricht, setzt sich in der ebenfalls von Dr. Oetker Hospitality und SODA GROUP entwickelten Kommunikationsstrategie fort.
>>> hier geht es zum Projekt Kommunikationsstrategie!

Um ein stimmiges und authentisches Sprachklima zu erzeugen, das der Marke Persönlichkeit verleiht, hat das SODA-Kommunikationsteam um Dr. Tillman Bardt unterschiedliche Arten und Formen von Content entwickelt: kurze Alltagsgeschichten auf den Fenstern, augenzwinkernde Hinweise auf Servietten oder Verpackungen, Botschaften persönlichen Zuspruchs an unerwarteter Stelle – Worte und Sätze, die sich nicht aufdrängen, aber entdecken lassen. Und eine emotionale Nähe und Verbindlichkeit erzeugen, die das sympathische Auftreten des Absenders Gugelhupf & Du vervollständigen.

Kulinarisch erfüllt die Marke ihr Versprechen mit einem besonderen Sortiment, speziell an Backwaren, das den namensgebenden Kuchen auf ungewöhnliche Weise interpretiert und zu allen Tageszeiten ein passendes Angebot macht.

Entstanden ist eine Gastronomie mit einem eigenen und ungewöhnlichen Charakter – den nicht zuletzt die sorgsam ausgewählten Mitarbeiter zu einem potentiellen Lieblingsort machen.

Nach der erfolgreichen Eröffnung des ersten Standortes ließ der zweite nicht lange auf sich warten: Seit dem Herbst gibt es Gugelhupf & Du-Genuss und -Atmosphäre auch im Einkaufszentrum Skyline Plaza.  

KUNDE // Dr. Oetker Hospitality GmbH / 2021
REALISATION // 2021
AUFGABE // Interiordesign / Ausführungsplanung / Markenentwicklung / Kommunikation